Für die Naturzeit vom 20. bis 22. Oktober gibt es noch freie Plätze! 

Nach drei Jahren Pause biete ich wieder ein 5-tägiges Weihnachtsprogramm an.

Neuen Termine für den Seelenkreis kommen bald.

Die Natur ist pulsierende Lebendigkeit. Unendlich strömende Energie.

Und Sie sind Teil davon – von allem was ist. Wieviel Sie davon fühlen und wahrnehmen können, ist ein Spiegel Ihres inneren Seins.

Lassen Sie sich berühren von der Schönheit und Ursprünglichkeit der Natur!

Foto: Gudrun Glemann im OdenwaldIch lade Sie ein, mit mir hinaus in die Natur zu gehen und auf unseren Wegen inspirierende Erfahrungen zu machen und tiefgreifende Einblicke in die Natur zu erhalten. Die Natur hat uns so viel zu geben – das verspüre ich jedes Mal von Neuem und ich möchte das mit Ihnen teilen.

In die innere Mitte kommen – Natur erleben

In der Natur begegnen wir dem Unverfälschten, dem Wahrhaftigen. Beim Gehen in der Natur können wir unsere Gedanken zur Ruhe kommen lassen, unsere Sinne öffnen, nach Innen schauen, tief durchatmen und einfach sein.
So kommen wir in Kontakt mit unserer inneren Weisheit und unserer ureigenen Kraft! Alles was Sie brauchen und wissen müssen ist bereits in Ihnen!

Eintauchen in die Natur und sich selbst bewusst werden

Auf unseren Wegen halten wir unterwegs immer wieder inne, verweilen an schönen Plätzen und nehmen uns Zeit für Achtsamkeitsübungen, kleine Meditationen und bewusste Körperübungen. Einzelne Abschnitte laufen wir auch ganz in Stille. Und es gibt Zeit für Gespräche und Austausch.

Foto: Dunkle Wolken über engem Tal im Odenwald

Lichtspiele

Ich gebe Ihnen auch ganz persönliche Impulse und öffne durch entsprechende Fragen den Raum, Ihre Anliegen gezielt zu vertiefen. Dies kann auch außerhalb der Gruppe im Einzelgespräch mit mir weitergeführt werden.

Ich gebe Ihnen die Möglichkeit, inspirierende Erfahrungen in der Natur zu machen und mehr über sich herauszufinden. Dabei unterstütze ich Sie in der Vielfältigkeit und Unbegrenztheit des Seins.

Was Sie mitbringen sollten

Liebe zur Natur, Spaß an Bewegung und Freude an Gemeinschaft. Und Neugier auf sich selbst und auf all das, was das Leben noch für Sie bereit hält!

Foto: Bank mit Aussicht im Odenwald

Mehrtägige Naturzeit

Eine Wanderreise der besonderen Art mit Klosteraufenthalt im Odenwald! Achtsamkeit und Meditationen in der Natur laden Sie ein auf eine Reise zu sich selbst.

Foto: Im Wald

Waldzeit

Naturauszeit im Alltag! Kommen Sie vor oder nach der Arbeit mit in den Wald in Darmstadt. Kraft tanken, Natur genießen, in die Innere Mitte kommen.

Foto: Blick über hügelige Odenwaldlandschaft

Tageswanderungen

Schenken Sie sich einen Tag Naturzeit an den schönsten Plätzen des Odenwaldes und erfahren Sie den Wandel der Jahreszeiten als Spiegel Ihres eigenen Seins.

Foto: Frau auf Wiese bei Beedenkirchen

Einzelbegleitung

Die Natur heißt Sie willkommen! Sie spiegelt uns auf wunderbare Weise innere Zustände und öffnet uns für Neues jenseits des rationalen Denkens

Foto: Blick in Baumkronen

Angebote für Firmen

Sinnhafte Gestaltung von Gruppen- und Betriebsausflügen, kraftvolle und inspirierende Naturzeit im Odenwald als Pause bei Veranstaltungen und Kongressen

Individuelle Angebote

Gerne plane ich für Sie und Ihre Gruppe Ihre individuelle Naturzeit. Das kann ein Tag sein oder auch ein mehrtägiges Programm.

Für schöne Wege und besondere Plätze habe ich im vorderen Odenwald ein großes Repertoire. Ich mache Ihnen ein paar Vorschläge oder ich erkunde auch gern etwas Neues an Ihrem Wunschort.

Kombiniert werden kann eine individuelle Naturzeit zum Beispiel mit einem kleinen Naturritual, einem Feuer oder auch einem von mir vorbereiteten Picknick auf einer schönen Wiese. Dafür können wir aus frischen Wiesenkräutern auch selbst etwas herstellen.

Für Männer

Männer sind in unserer Gesellschaft oft besonders stark hohem Leistungs- und Konkurrenzdruck ausgesetzt. Häufig wird das auch in der Freizeit mit leistungsorientierten Freizeitaktivitäten oder Survival Trainings weitergeführt.

Zu diesen Angeboten setzte ich ganz bewusst einen Kontrapunkt!

Deshalb freue ich mich besonders über die Anmeldung von Männern, die mutig sind, neue Wege zu gehen und die sich einer neuen Art von Naturerfahrung und Selbsterfahrung öffnen wollen!

Und so schön fanden es einige Gäste

Es waren sehr schöne Tage. Die Achtsamkeit, mit der Du die Gruppe geführt hast, war unglaublich wohltuend für mich, da ich mich selbst zu Zeit etwas ‚verloren‘ habe und mir wieder ein Stückchen mehr begegnet bin. Dafür danke ich Dir. Susanne S.
Mir werden diese Wandertage in ganz besonderer Erinnerung bleiben. Deine Meditationen und diese wunderschöne Landschaft führten mich total aus meinem Alltag und ich fühlte mich so entspannt wie oft nach einem zweiwöchigen Urlaub nicht. Herzlichen Dank nochmals. Jutta W.
Dein Weitblickwandern war für mich absolut begeisternd. Die kleinen Überraschungen, Deine Sagen, Erzählungen und Meditationen, dazu die wunderbaren Ausblicke, die tollen Orte und die schöne Natur, der Übernachtungsort im Kloster … einfach großartig! Empfehlenswert und nicht das letzte Mal. Bei Dir kann man sich auch in einer Gruppe wohl fühlen! Walter K.
Vielen Dank für das tolle Wanderwochenende. Es hat wirklich alles gepasst, von der tollen Unterkunft über deine Wege, bis hin zu den tollen Gesprächen mit den anderen Teilnehmern. Ich habe sehr viele tolle Anregungen mitgenommen und sprühe gerade vor Ideen für meine Selbstständigkeit! Ich habe die Natur zuvor auch zu schätzen gewusst, spüre sie aber nun noch intensiver. Und der Satz: ‚Die Natur ist unser Zuhause‘ ist immer in meinem Kopf. Du machst eine ganz wertvolle Arbeit und schenkst den Menschen ein Stück Nähe zur Natur. Das ist wirklich toll! Ich werde auf jeden Fall nochmal an einer Wanderung teilnehmen und freue mich schon darauf. Kathleen L.
Es war ein entspanntes, für mich auch ein spirituelles Wochenende. Deine ruhige Ausstrahlung, die schöne Natur und das Kloster haben dazu beigetragen. Ich bin tiefenentspannt und möchte einfach mehr davon. Die Menschen am Montag kamen mir wie im Zeitraffer vor, alles läuft viel zu schnell ab. Deine Ausstrahlung und die Liebe zum Odenwald ist echt toll! Dieter S.

Der Odenwald

Die Naturtage führen uns hinaus in den wunderschönen Odenwald. Wir kommen durch herrliche Mischwälder, über die berühmten Odenwälder Streuobstwiesen, über weite Lichtungen mit großartigen Fernsichten in Rheinebene und Pfalz, durch von kristallklaren Bächen durchzogene einsame Täler, vorbei an zahlreichen Quellen, alten Bauerngehöften, Ruinen von mittelalterlichen Kapellen und Burgen und immer wieder an ganz besonders schöne und kraftvolle Orte in der Natur – Plätze von denen erzählt wird, das sie einst für unsere Vorfahren heilige Orte waren.

Foto: Odenwald aus der Vogelperspektive

Frei wie ein Vogel

Der Odenwald weist ein angenehm mildes Klima auf, dem wir eine sehr frühe Blüte verdanken sowie sonnige und milde Herbsttage mit wunderschöner Blätterfärbung bis weit in den November hinein. Auch der Winter ist recht mild und lädt zu Ausflügen ein.

Der Naturpark Bergstraße-Odenwald ist ein Mittelgebirge, das sich auf Teile von Hessen, Bayern und Baden-Württemberg erstreckt. Auf einer Länge von etwa 65 Kilometern zwischen Darmstadt und Heidelberg erheben sich aus einem ebenen Flachland unvermittelt steile Bergflanken, die mehrere hundert Meter hoch aufsteigen (höchster Berg: Katzenbuckel 626 m).

Die Region zwischen Ried, Bergstraße, Neckartal, Odenwald und Maintal ist seit 2002 Europäischer Geo-Naturpark und seit 2004 Mitglied im globalen Geopark-Netzwerk der UNESCO.